Grundschule Oldersum

Blog

  • Auszeichnung zur Sportfreundlichen Schule ll

    Zweiten Stern erhalten – Champions League in der Schule???

    Heute am Dienstag, den 15.05.2018 wurde die Grundschule Oldersum zum zweiten Mal als Sportfreundliche Schule ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten dem Fachberater Sport Herrn Ernhardt ein kurzes Programm. Zu sehen gab es eine Seilspringchoreographie, eine Einradnummer und abschließend ein Dancebattle zwischen Jungen und Mädchen.

    Die Auszeichnung zur Fortsetzung der Sportfreundlichen Schule konnte dank des sonnigen Wetters auf dem Pausenhof stattfinden. Mit guter Laune, viel Bewegung und tollen Darbietungen stand die dritte Unterrichtsstunde ganz im Sinne der Zertifizierung. Herr Ernhardt überreichte neben der Urkunde und dem Türschild einen Gutschein in Höhe von 100 € für die Grundschule Oldersum, von dem nun weitere Sport- und Spielgeräte angeschafft werden. Wir sprechen im Namen der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oldersum unseren herzlichen Dank dafür aus!

    Vielleicht erhalten Sie einen kleinen Eindruck über die beigefügten Fotos.

  • Grundschule Oldersum bei „Klasse wir singen“

    Am 14. April fuhren alle Kinder der Grundschule Oldersum mit ihren Eltern, Lehrern und Pädagogischen Mitarbeitern in die Nordseehalle nach Emden. In den Wochen davor wurden schon fleißig die Lieder einstudiert. Jedes Kind hatte ein Liederbuch mit CD bekommen. Am letzten Tag gab es noch ein T-Shirt mit dem entsprechenden Logo. Wir bedanken uns beim Schulförderverein, der diese tolle Veranstaltung durch Übernahme der Kosten möglich gemacht hatte.

  • Raiffeisenbank spendet für den Schülertreff

    Die Raiffeisenbank hat die Arbeit des Schülertreffs mit einer Spende von 500 Euro unterstützt. Mit dem Geld wurde eine Musikanlage sowie Lern- und Bewegungsspiele finanziert.

    Einige Spiele trainieren exekutive Fähigkeiten der Grundschüler und können somit eine positive Schullaufbahnentwicklung fördern.

    Die Spende wurde symbolisch dem Schülertreff im April übergeben. Der Schülertreff hatte eine kleine Kuchen und Teerunde sowie eine Präsentation der Geschenke geplant, Eltern hatten Kuchen gebacken, die Kinder haben die Gäste dann bewirtet und die Spiele vorgestellt.